Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft möchte Frankfurt auf dem Weg zur „gesunden Stadt“ voranbringen und dazu beitragen, das Wohlbefinden, die Resilienz und die Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Mit einem Förderprogramm zur Psychischen Gesundheit werden gemeinnützige Projekte unterstützt, die einen wichtigen Beitrag leisten zur Umsetzung von gesundheitsfördernden und präventiven Angeboten, zur Aufklärung über psychische Erkrankungen und zum Abbau von Stigmatisierungen, aber auch zur Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen sowie zur Förderung ihrer Teilhabe. Mit der FIPPS Plattform sollen die vielfältigen Angebote in Frankfurt besser vernetzt und in die Stadtgesellschaft kommuniziert werden.
