Sie sind hier:

Startseite Infos über Schizophrene Psychosen Behandlungs­­möglichkeiten Allgemeine Informationen zur Psychotherapie

Allgemeine Informationen zur Psychotherapie

Der folgende Abschnitt befasst sich mit allgemeinen Informationen zum Thema Psychotherapie bei schizophrenen Psychosen.

Die Psychotherapie verwendet unterschiedliche Methoden, um Probleme zu bewältigen, eigene Ziele zu erreichen und insgesamt mehr Lebensqualität zu erlangen.

Entsprechend der aktuellen Schizophrenie S3-Leitlinie von 2019 wird neben der medikamentösen Behandlung auch eine ergänzende psychotherapeutische Behandlung in Form einer kognitiven Verhaltenstherapie empfohlen. Unter anderem wird mit höchstem Empfehlungsgrad empfohlen, Menschen mit einer ersten psychotischen Episode eine spezifische kognitive Verhaltenstherapie (KVT) zur Besserung der Positiv- und Negativsymptomatik anzubieten.

Wer ist wer?

Psychiater

Bei PsychiaterInnen handelt es sich um ÄrztInnen, die auf die Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert sind. Sie haben im Rahmen ihres Medizinstudiums und ihrer mehrjährigen Weiterbildung spezielle Kenntnisse über Entstehung und Verlaufsformen psychischer Erkrankungen sowie der passenden medikamentösen Behandlung erworben. Mit einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung, sind sie darüber hinaus berechtigt, auch Psychotherapie auszuüben. Sie sind Ihr erster Ansprechpartner bei Auftreten einer Psychose.

PsychologIn / Psychologische PsychotherapeutIn

PsychologInnen sind Personen, die ein Studium im Fach Psychologie absolviert haben. Durch das Studium erwerben sie wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse über die menschliche Psyche, insbesondere aber auch über psychische Erkrankungen, über Fühlen, Lernen und Verhalten und auch darüber, wie man menschliches Verhalten beeinflussen kann. Eine psychotherapeutische Zusatzausbildung berechtigt sie dazu auch Psychotherapie auszuüben. Psychologische PsychotherapeutInnen verwenden keine Medikamente.

Lesen Sie mehr zu "Nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten"

Foto von ian dooley auf Unsplash

Sie suchen Hilfe? Nutzen Sie unseren Wegweiser!